Charlotte Mason unterteilte die Fächer in inhaltsorientierte und fertigkeitsorientierte Fächer und sie empfahl, dass sich der Anteil dieser Fächer die Waage halten sollte.
Fertigkeitsorientierte Fächer betreffen jene Gegenstände in denen wir viel Übung brauchen, der Begriff Inhaltsorientierte Fächer erklärt sich glauben wir selbst.
Diese Unterteilung kann jedoch auch innerhalb eines Faches stattfinden.
Im Fall Deutschunterricht wäre das:
Im Fach Geografie wäre die Arbeit mit der Landkarte Fertigkeit und das Lernen über die Länder Inhalt.
Wir glauben, ihr kennt euch jetzt hinreichend aus. Wichtig ist es zu bedenken, dass sich diese zwei Arten die Waage halten. Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass man dazu neigt die fertigkeitsorientierten Einheiten die Überhand nehmen zu lassen.... das wirkt sich auf das Lernverhalten des Kindes aus... meist negativ. Wenn ihr also Stress beim Lernen habt, schau dir den Tagesablauf an und überlege, ob du auf die Balance geachtet hast.